Medien im Familienalltag

Kategorie
St. Antonius
Dates
Mittwoch, 5. März 2025 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Familienzentrum St. Antonius
Telefon

Nicht nur eine Frage der Erziehung* Medien sind allgegenwärtig. Alexa und Co. beantworten uns ohne Verzug jede Frage, Smartwatches erinnern uns just in time an unsere Prioritäten, Onlineshopping und Onlinebanking gehören genauso zu unserem Alltag wie Verabredungen und Diskussionen via WhatsApp.

Mit Blick auf ihre Kinder stellen sich Eltern meist die Fragen "Wie viel Mediennutzung ist gut für unser Kind?" oder "Mit welchen Medienregeln können wir diesem großen Thema unserer Kinder gut begegnen?"

Die öffentliche und politische Diskussion befasst sich mit Fragen nach Medienkompetenzförderung in Schulen und Kindertagesstätten, nach Persönlichkeitsrechten und Datenschutz. Auch diese Fragen spielen für den medial geprägten Familienalltag eine Rolle.

 All diese Fragen lassen sich aus verschiedenen Perspektiven beantworten, die die Veranstaltung aufgreift. Zudem befasst sie sich mit den Motiven, die den Medien im Familienalltag ihre spezifische Bedeutung beimessen, und gibt Impulse, einen eigenen bewussten Weg im digitalen Zeitalter zu beschreiten - nicht nur mit Blick auf die eigenen Kinder.

Anmeldung unter:       05971 – 80169150

                                    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum:           Mittwoch, 05. März 2025

Zeit:                19:30 - 21:00 Uhr

Referent:       Till Wienke Rheine, FZ Kita St. Antonius, Sadelstr. 35

Kosten:          keine

 

 
 

Alle Daten

  • Mittwoch, 5. März 2025 19:30 - 21:00

Kontakt

Leiterin:
Frau Susanne Stockel

Sadelstr. 35, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.st.antonius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-150

Anfahrt

Login